VORTEILE ARBEITGEBER +
Avanea schliesst die Lücke zwischen Vollversicherung und Sammelstiftung. Arbeitgeber und Mitarbeiter profitieren von maximaler Sicherheit, tiefen Vorsorgeprämien und hohen Anlagerenditen mit überdurchschnittlicher Verzinsung für höhere Altersleistungen.
In der Regel sind Sie als Arbeitgeber bei der gleichen Pensionskasse versichert wie Ihre Arbeitnehmer. Die folgenden Vorteile für Ihr Unternehmen ergänzen die Mitarbeiter-Vorteile.
Die schnelle und stetige Marktentwicklung sowie der Rückgang der Gewinnmargen erfordern vom Arbeitgeber eine regelmässige Überprüfung der gewählten Partner um im Laufe der Zeit wettbewerbsfähig bleiben zu können.
Bei der beruflichen Vorsorge ist diese Aufgabe besonders wichtig und kann nicht nur zu erheblichen Einsparungen, sondern auch zu besseren Leistungen bezüglich Risikoversicherung, Kapitalrendite und Umwandlungssätzen) führen.
Avanea bietet als erste unabhängige Sammelstiftung den Kapitalschutz gegen das Risiko von Kürzungen der Altersguthaben bei Teilliquidationen in Unterdeckung an.
Die zu diesem Zweck gebildete Reserve wird vorwiegend durch Anlageerträge und einem Beitrag des Arbeitgebers finanziert.
Die Risiken Tod und Invalidität sind extern zu 100% rückversichert. Dank dem Gesetz der grossen Zahlen profitieren alle angeschlossenen Arbeitgeber von hoher Sicherheit und günstigen Konditionen im Risikobereich.
Unabhängig von der Branche wird die Risikoprämie aufgrund der versicherten Leistungen, des Durchschnittsalters der Versicherten und dem vorhandenen Altersguthaben berechnet. Branchenabhängige Zuschläge werden nicht angewendet. Ein Vergleich zwischen Ihrer aktuellen Vorsorgelösung und Avanea zeigt Ihnen allfällige Einsparungen auf.
Bei den meisten Vorsorgelösungen werden die Risikoprämien jährlich aufgrund des Alters der Versicherten angepasst. Avanea definiert hingegen eine einheitliche Risikoprämie für alle versicherten Arbeitnehmer. Sofern das Durchschnittsalter der versicherten Mitarbeiter nicht zu stark schwankt, garantieren wir den Risikosatz für die nächsten drei Jahre.
Sollte sich die Stiftung in Konsequenz einer zukünftigen Finanzkrise in Unterdeckung befinden und müssen deswegen Sanierungsmassnahmen durchgeführt werden, so werden die Sanierungsbeiträge als Arbeitgeberbeitragsreserven verbucht. Sobald der Engpass überwunden ist, können die geleisteten Vorschüsse zur Bezahlung der laufenden Beiträge verwendet werden.
Passen Sie Ihre Leistungen (Risiko und Sparen) den Gegebenheiten Ihres Unternehmens an. Bei einer Neugründung wollen Sie wahrscheinlich mit minimalen Kosten starten. Mit zunehmendem Wachstum passen Sie die Leistungen an die geänderten Bedürfnisse an.
Avanea begleitet Sie und bietet Ihnen maximale Flexibilität auf dem Wachstumspfad Ihres Unternehmens.
Auch diesbezüglich unterscheiden wir uns: bei Avanea werden alle Risikoleistungen in Prozent des versicherten Lohnes definiert. Das Gesetz definiert die Mindestleistungen nach einer anderen Berechnung (die Vorgabe wird in jedem Fall eingehalten). In der Regel liegen die Leistungen um rund 25% über dem BVG-Vorsorgeplan, ohne dass sich die Kosten dabei erhöhen. Vergleichen Sie Avanea mit Ihrem derzeitigen Anbieter.
Die betriebliche Vorsorge ist ein attraktives Instrument zur Steueroptimierung.
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, nebst den ordentlichen Beiträge sogenannte Arbeitgeberbeitragsreserven zu überweisen. Somit erhöhen Sie kurzzeitig Ihren Personalaufwand und reduzieren folglich den Unternehmensgewinn. Dies führt zu einer geringeren Steuerbelastung.
Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsmakler und/oder Steuerberater über Ihre Möglichkeiten zur Steueroptimierung durch die berufliche Vorsorge.
Ihre Ratschläge und ihre Meinung sind für uns sehr wichtig. Daher laden wir sie jedes Jahr gerne an unsere Delegiertenversammlung ein, an der wir die Jahresrechnung präsentieren, den Dialog mit unseren Anschlusspartnern führen wollen und uns auch persönlich kennenlernen können.
Die Rechnungen für die Beiträge der Personalvorsorge werden vierteljährlich, jeweils per Ende eines Quartals erstellt.
Avanea erhebt keine Verzugszinsen.
Dank effizienter Arbeitsprozesse, moderner IT und einer schlanken Struktur können wir Ihnen hervorragende Konditionen bieten. Dazu gehört bei Avanea auch die Beantwortung aller Fragen rund um Ihr Vorsorgewerk.
Ob die Beratung und die administrative Abwicklung über ihren Versicherungsmakler erfolgen soll oder ob Sie lieber den direkten Kontakt mit uns bevorzugen – wir passen uns gerne Ihren Wünschen an.
VORTEILE VERSICHERTE +
Avanea stellt aktiv Versicherte, Empfänger von Altersrenten, Invalidenrenten sowie Hinterbliebene in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. Die folgenden Vorteile fassen die wichtigsten Aspekte zusammen, durch die wir uns im Vorsorgemarkt unterscheiden.
Als Arbeitnehmer haben Sie bei der Wahl der Pensionskasse eine sehr wichtige Rolle. Den Entscheid fällen Sie zusammen mit Ihrem Arbeitgeber (paritätische Verwaltungskommission). Nehmen Sie sich doch ein paar Minuten Zeit, um die Avanea Pensionskasse näher kennenzulernen, damit Sie kompetent entscheiden können.
Die Mindestanforderungen der beruflichen Vorsorge sind im Gesetz klar vorgegeben. Unser Ziel ist es, in allen Belangen Ihre Erwartungen zu übertreffen. Dafür bieten wir unseren aktiv und passiv Versicherten in zahlreichen Aspekten besonders vorteilhafte Bestimmungen und Leistungen.
Dieser Schutz bildet den wesentlichen Vorteil von Avanea.
Das Teilliquidationsrisiko entsteht nur bei Kündigung des Anschlusses oder falls bei Ihrem Arbeitgeber eine Restrukturierung ansteht, welche zu Entlassungen führt. In diesen beiden Fällen muss bei der Pensionskasse eine sogenannte Teilliquidation durchgeführt werden: Wenn die Pensionskasse in Überdeckung (Deckungsgrad > 100%) ist, kann für die austretenden Mitarbeiter ein Anspruch auf die vorhandenen Reserven entstehen. Bei einer Unterdeckung der PK (Deckungsgrad < 100%) kann dies im Gegensatz zu einer Kürzung der angesparten Altersguthaben führen.
Bei Avanea kann dies nicht erfolgen, da wir zur Absicherung von dieses Risikos entsprechende Reserven gebildet haben.
Bei Avanea können Aktivversicherte bei Erreichen des Pensionierungsalters den Anteil des gewünschten Kapitalbezuges und der Altersrente frei wählen.
Viele Pensionskassen wenden unterschiedliche Umwandlungssätze (sogenannter gesplitteter Umwandlungssatz) für den BVG-Anteil des Altersguthabens (derzeit 6,8%) sowie einen stark reduzierten Satz für den überobligatorischen Teil (teilweise unter 5%) an.
Avanea verwendet einen einzigen Umwandlungssatz (sogenannt umhüllenden Umwandlungssatz) und unterscheidet deshalb nicht zwischen obligatorischem BVG-Kapital und überobligatorischem Kapital (aktueller Umwandlungssatz 2021 im Alter 65 ist 6.25%).
In der Regel sind rund 50-70 % des gesamten Vorsorgekapitals obligatorisches BVG-Kapital. Dies führt bei Anwendung des Gesamtumwandlungssatzes zu einer höheren Altersrente.
Einige Vorsorgeeinrichtungen unterscheiden immer noch zwischen Leistungen für verheiratete und unverheiratete Versicherte. Bei Avanea sind angemeldete Lebenspartner den verheirateten Versicherten gleichgestellt und sind dadurch auch im Todesfall durch ihren Partner gut abgesichert. Voraussetzung ist das Leben in einem gemeinsamen Haushalt während der letzten 5 Jahre.
Falls eine versicherte Person bei Avanea Einkaufe getätigt hat, werden diese im Todesfall zusätzlich zu allfälligen Renten an die Hinterbliebenen zurückerstattet.
Falls die verstorbene versicherte Person alleinerziehend war, bezahlt Avanea zusätzlich zu der Waisenrente auch eine gleich hohe Betreuungsrente.
Avanea gewährt Invaliditätsrenten bereits ab einem IV-Grad von 25%.
Bei Avanea gilt ein einheitlicher Zinssatz und ein einheitlicher Umwandlungssatz. So werden alle Versicherte gleichbehandelt. Das führt in der Regel zu deutlich mehr Altersguthaben beziehungsweise zu höheren Altersrenten.